Friteuse ohne Fett – Heißluft Fritteusen im Test

  • Home
  • Testberichte
    • Tefal ActiFry Snacking FZ 7070
    • Tefal ActiFry 2in1 YV 9601
    • Tefal AH 9002 ActiFry Family
    • Philips HD9220 Airfryer
    • TV Das Original Gourmet Maxx
  • Testsieger

Tefal ActiFry oder Philips Airfryer?

Tefal FZ 7000 ActiFry Friteuse ohne Fett
Tefal FZ 7000 ActiFry

Bei der Anschaffung einer Heißluft Friteuse, die ohne Fett auskommt, stellt sich im Moment die Frage: Tefal ActiFry oder Philips Airfryer.

Denn es gibt außer Philips und Tefal keinen anderen namhaften Hersteller, der diese innovativen Friteusen im Angebot hat. Bei Discountern gibt es zwar hin und wieder einmal ein Modell, doch von diesen ist abzuraten (siehe unser Test der TV Das Original Friteuse).

Die Unterschiede zwischen Tefal ActiFry und Philips Airfryer

  1. Kapazität
    Hier hat Tefal die Nase vorn. Die kleineren Modelle (FZ 7000 und FZ 7002) bieten Platz für 1 kg Gargut, das große Modell (AH 9000) sogar für 1,5 kg. Der Philips Airfryer bietet dagegen nur 0,8 kg.
  2. Sichtbarkeit der zu frittierenden Speisen
    Wieder ein Plus für Tefal. Jedes Tefal ActiFry Modell hat einen transparenten Deckel, so dass man ganz leicht erkennen kann, wie es um die zu frittierenden Speisen steht. Beim Philips AirFryer muss man dagegen zur Sichtkontrolle den Behälter aus der Friteuse entnehmen.

    Philips HD9920 Airfryer Friteuse ohne Fett
    Philips Airfryer
  3. Rührvorrichtung
    Auch hier punktet Tefal. Diese Produkte haben eine integrierte Rührvorrichtung, während bei Philips dies manuell gemacht werden muss.
  4. Garzeiten
    Beide Hersteller relativ ähnlich. Philips behauptet zwar, schneller zu sein, aber in der Praxis sind die Garzeiten doch etwas zu optimistisch angegeben.
  5. Preis
    Auch hier sind beide Hersteller wieder relativ ähnlich.

Kaufempfehlung

Da es beim Preis keinen großen Unterschied gibt, erhalten die Tefal ActiFry Modelle unsere Empfehlung und den begehrten Status als Testsieger.

Eine einzige Entscheidung müssen Sie jetzt allerdings noch treffen. Tefal bietet 3 ActiFry Modelle an. Für kleinere Haushalte empfehlen wir die Tefal FZ 7000 (weiße Farbe) oder FZ 7002 (schwarze Farbe), für größere Haushalte sollte man zur AH 9000 greifen.

Hier finden Sie die aktuell günstigen Preise.

Philips Airfryer vs. Tefal ActiFry – diese Frage sollte hiermit eigentlich beantwortet sein!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Tefal ActiFry oder Philips Airfryer?
  • Gesunde Pommes Frites – gibt es das?
  • Wieviel Kalorien kann man mit einer Friteuse ohne Fett sparen?
  • Ist eine Friteuse ohne Fett mittelfristig billiger?
  • Vorteile einer Friteuse ohne Fett

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt